Kochen mit Carbon Steel

Das Kochen mit Karbonstahl kann sich im ersten Moment wie eine Herausforderung anfühlen. Mit den richtigen Tipps und Kniffen ist es aber nicht anspruchsvoller als das Kochen mit Kochgeschirr aus Aluminiumguss – zudem hat Karbonstahl ganz eigene Vorteile, die Dein Kochen zu einem besonderen Erlebnis machen. Unsere Carbon-Steel-Pfannen sind nämlich extrem hitzebeständig und ermöglichen zugleich eine unvergleichliche Temperaturkontrolle und einen natürlichen Antihafteffekt, der immer besser wird, je öfter Du Deine Pfanne benutzt und einbrennst. Das bietet Dir die totale Kontrolle: Mit Carbon Steel schaffst Du den nahtlosen Wechsel zwischen dem scharfen Anbraten eines Steaks, und dem Zerlassen eines Stück Butters – ohne dass Du Dir Sorgen machen musst, dass etwas anbrennen könnte. Um den Grundstein für diesen Antihafteffekt zu legen, musst Du Deine neue Carbon Steel jedoch zuerst einmal einbrennen. Doch keine Sorge! So lange Du ein paar einfache Schritte befolgst, ist das auch gar nicht schwierig. Eine detaillierte Anleitung inklusive Video findest Du hier. Um Dir den Einstieg in das Kochen mit Karbonstahl etwas zu erleichtern, haben wir Dir ein paar Tipps zu den beliebtesten Kochtechniken zusammengestellt.

Frittieren

Das Frittieren in der Pfanne hat einen klaren Vorteil gegenüber dem klassischen Frittieren im Topf: Du benötigst weitaus weniger Öl, um knuspriges Bratgut zu erhalten. Und dank ihrer hohen Hitzebeständigkeit ist die Carbon Steel perfekt geeignet, um mit ihr zu Frittieren. Hier ist es besonders wichtig, das Bratgut die ersten Minuten in der Pfanne eher in Ruhe zu lassen, sodass es ungestört braten kann. Ist die Unterseite knusprig gebraten, löst es sich von selbst vom Pfannenboden und lässt sich ganz leicht wenden – es ist also gar nicht nötig, viel mit dem Küchenhelfer nachzuhelfen!

Braten

Pfannen aus Karbonstahl zeichnen sich unter anderem durch ihre hohe Wärmeleitfähigkeit aus – sie reagieren fast unmittelbar auf Temperaturveränderungen und ermöglichen Dir so maximale Flexibilität beim Kochen. Das ist besonders hilfreich beim Braten von Fleisch oder anderen Lebensmitteln, die sowohl knusprig gebraten, als auch gleichmäßig gegart sein sollten (z.B. auch Pilze oder Ähnliches). So kannst Du mit Carbon Steel Dein Bratgut zuerst mit hoher Temperatur kross braten, und den Herd dann herunterdrehen um Dein Essen langsam durchzugaren. Selbst eine delikate Soße durch das Hinzugeben von Butter zum Bratensaft ist kein Problem – solange Du die Temperatur niedrig hältst, musst Du Dir um mögliches Anbrennen keine Sorgen machen. Vorsichtig solltest Du sein beim Kochen mit säurehaltigen Lebensmitteln wie Tomaten, Essig, Wein oder Citrusfrüchten. Da Säure die eingebrannte Patina Deiner Carbon Steel erheblich beschädigen und die Bildung von Rost begünstigen kann, solltest Du auf den Gebrauch lieber ganz verzichten. Doch kein Grund zur Sorge: sollte doch einmal etwas Säure in Deine Pfanne geraten sein und die Patina angegriffen haben, kannst Du sie problemlos reinigen und neu einbrennen. Siehe hierzu unsere Anleitung: Hilfe – meine Carbon Steel ist gerostet!

Sautieren

Unter Sautieren versteht man das kurze scharfe Anbraten von Lebensmitteln. Damit Dir das Sautieren mit Deiner Carbon Steel gut gelingt ist es ratsam, Deine Zutaten vor dem Braten aus dem Kühlschrank zu holen und etwas aufwärmen zu lassen – kalte Lebensmittel kleben nämlich eher in Deiner Pfanne! Im ersten Schritt solltest Du Deine Pfanne bei niedriger bis mittlerer Temperatur warm werden lassen, bevor Du das Öl Deiner Wahl hineingibst. Lass dann das Öl etwas warm werden, bevor Du Dein Bratgut dazugibst. Achte dabei darauf, die Pfanne nicht zu voll zu machen – damit all deine Bratstückchen auch genug Gelegenheiten haben, Kontakt zur Pfanne zu bekommen. Beim Braten solltest Du daher auch nicht zu viel umrühren, damit Dein Essen die Möglichkeit hat, eine gute Bräune zu entwickeln.

Reinigen

Nach der Freude kommt bekanntlich das Vergnügen – ist das Kochabenteuer beendet und Deine Kreation verspeist, ist es Zeit, Deine Carbon Steel zu reinigen. Wie das am einfachsten und am schonendsten geht, erfährst Du hier: Alles zur täglichen Reinigung Deiner Carbon Steel

...

Traditonelles Rezept.
Neue Fusion.

Entdecke Carbon Steel

...

Du willst noch länger Freude an Deinen WOLL-Produkten haben?

Gebrauchs- und Pflegeanleitungen